Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
teamangebotereferenzenkontaktstartseite
Share |
  • startseite
  • das projekt
  • was bisher geschah
  • termine
  • raumbörse
  • kontakt
  • links

Ortszentrum beleben – wir unterstützen SIE!

Ziel des Projekts sind Pilotprojekte in denen Häuser/Räume belebt werden. Wir suchen HausbesitzerInnen, die bereit sind, über ihr Haus und seine Potenziale nachzudenken sowie Menschen, die vorhandene Räume nutzen möchten. Auch die Frage der Nutzungsmöglichkeiten im öffentlichen Raum beschäftigen uns. Es muss noch keine fertigen Planungen geben! Wir bieten Ihnen Unterstützung dabei, Ihre Ideen zu konkretisieren und Dinge in Gang zu bringen. Kontaktieren Sie uns!

Ortszentren – welche Bedeutung haben Sie?

Unser Lebensraum, so wie wir ihn heute wahrnehmen, wurde von der Gesellschaft geschaffen. Viele Generationen haben ihre Spuren hinterlassen, auch wir gestalten ihn täglich durch unser Tun und Handeln. Einschneidende Veränderungen der Lebensweise seit den 1970er Jahren haben die Ortszentren stark beeinflusst. Die kompakten Nutzungen im Zentrum begannen sich räumlich zu verteilen. Viele Veränderungen im Zentrum werden als negativ erlebt. Man trauert der „alte Zeit“ des belebten Zentrums nach. Die Herausforderung heute ist es, Zusammenhänge zu erkennen und der Ortsmitte neue Impulse zu geben!!!

  • Bericht in der Gemeindezeitung (pdf)

Ablauf
Ablauf


Beteiligte - Wer macht mit

  • Gemeinde Ottensheim ... Motor des Projekts ist die Gemeinde Ottensheim.
  • Prozessbegleitung ... partizipative Projekte brauchen eine externe Projektbegleitung.
    Sie übernimmt Aufgaben der Organisation, Dokumentation, Kommunikation und
    Moderation. Die Firma kon-text hat viele Erfahrungen in diesem Bereich.
  • ExpertInnen... Will man tatsächlich Dinge vorantreiben, braucht es ExpertInnen, die
    konkrete Fragen beantworten können und beratend zur Seite stehen. Fachleute aus
    Architektur, Bauphysik, Denkmalschutz, Mietrecht, Finanzierung und Förderungen,
    sind mit eingebunden.
  • Alle Interessierten... die Ideen für das Zentrum haben und diese gerne mit anderen
    weiterdenken und umsetzen möchten. HauseigentümerInnen, Standort-Suchende,
    Unternehmen ... und SIE!

Seit Anfang 2010 begleitet kon-text die Gemeinde Ottensheim bei diesem spannenden Projekt.
Projektleiterin: DI Ulrike Schwantner
Projektpartner: Architekt DI Klaus Hagenauer
Gefördert vom Land Oberösterreich über die Programme
„Flächensparende Baulandentwicklung“ und „Agenda 21“

Umweltschutz Land OÖ

Gefördert aus Mitteln des Umweltressorts des Landes Oberösterreich